Jörg Giersberg & Harald Scholz GbR

           

                                                           

      Home

     Katrins Gitarre |                                                               zurück zum Kunstraum
 

 

>>> Was drauf steht ist auch drin: Katrin und Gitarre. „Mich hat es während meiner Zeit in Bands mehr und mehr gereizt, eigene Stücke zu komponieren und sie dann auch selbst zu spielen.“ Das Texten hat die 29jährige natürlich auch nicht aus der Hand gegeben. Mit 18 Jahren spielte sie mit ihrer Band „No Rights Reserved" bei Bochum Total, veröffentlichte Songs auf Nachwuchs-Samplern und trat in Clubs im gesamten Ruhrgebiet auf. Dann kam ihr der Gedanke, die Stücke zu spielen, die sie bisher nur für sich selbst geschrieben hatte: Vor mittlerweile 5 Jahren startete die 29jährige ihr Soloprojekt „Katrins Gitarre".

Was drauf steht ist auch drin: Katrin und Gitarre. „Mich hat es während meiner Zeit in Bands mehr und mehr gereizt, eigene Stücke zu komponieren und sie dann auch selbst zu spielen." Das Texten hat die 29jährige natürlich auch nicht aus der Hand gegeben. Jetzt allerdings singt Katrin auf deutsch. „Wenn ich auf englisch schreibe, verpufft einfach ein großer Teil der Emotionen", meint die Sängerin. „Es geht eben nichts so unter die Haut wie die eigene Sprache."

Ihre Lieder komponiert sie zwischendurch: Auf der Bettkante vorm Schlafengehen, zwischen zwei Sitzungen als Psychotherapeutin, in der Tür ihres VW-Busses während des Urlaubs oder zu Hause „einfach zum Entspannen".

Entspannt sind auch ihre Konzerte – in diversen Clubs und Kneipen in NRW: Ein Bier, ein Barhocker und ihre Gitarre reichten Katrin am Anfang noch aus.

Mittlerweile wird sie dabei zunehmend durch ihre hochkarätige Band unterstützt: Vier erstklassige Musiker, durch welche die Musik in ihrer Qualität noch mehr zur Geltung kommt. So konnte beispielsweise Manuel Loos am Schlagzeug bereits in „A Tribute to Quentin Tarantino" im Bochumer Schauspielhaus sowie bei der „Blue Man Group" in Oberhausen überzeugen, Ingmar Kurenbach an der E-Gitarre ebenfalls im Schauspielhaus Bochum in „A tribute to Johnny Cash".

Und dann singt Katrin. Natürlich von der Liebe. Der unglücklichen. Der Trennung, nach der man trotzdem „die Luft im Wandschrank gern behalten" würde. Aber nicht nur davon…

Seit September 2009 gibt es nun das neue Album. 10 Songs voller Geschichten, schöner Harmonien sowie Melodien, die im Ohr bleiben und auch nach ständigem Hören nicht langweilig werden:

Coolibri (November 2009): Musik, die „zur Gedankenreise in einen chilligen Nachmittag in der Sonne einlädt"

PRINZ Ruhrgebiet (Dezember 2009): „ein hinreißendes Debütalbum"

Mit zahlreichen Auftritten (z. B. im „Schalander/Lindenbrauerei" in Unna, im „Bahnhof Langendreer" oder beim „Zeltfestival Ruhr" in Bochum), durch Airplay auf WDR2 und erste Fernsehauftritte haben sich „Katrins Gitarre" mittlerweile einen Namen in der lokalen Musikszene gemacht.

Katrins Gitarre sind:
Katrin Hötzel - Gesang & Akustik-Gitarre
Ingmar Kurenbach - E-Gitarre & Gesang
Moritz Schuster - Tasten & Gesang
Daniel Möcklinghoff - Bass
Manuel Loos - Schlagzeug

    Katrins Gitarre |             

    Hörprobe |   Bookinganfrage